ALLGEMEINE VERKAUFS- UND NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Artikel 1 – Definitionen
Im Folgenden wird dies so bezeichnet:
– Website‘: die Website https://complexe.as-df.fr/ und alle ihre Seiten.
– Leistungen‘: die Gesamtheit der Leistungen, die auf der Website gebucht werden können.
– Herausgeber‘: Die juristische oder natürliche Person, die für die Herausgabe und den Inhalt der Website verantwortlich ist und in den rechtlichen Hinweisen der Website vorgestellt wird.
– Benutzer‘: Der Internetnutzer, der die Website besucht und nutzt.
– Kunde‘: Der Internetnutzer, der eine Buchung auf der Website vornimmt.
Der Veröffentlicher stellt dem Kunden auf seiner Website eine Datenschutzrichtlinie zur Verfügung, die alle Informationen über die Nutzung der vom Veröffentlicher gesammelten personenbezogenen Daten des Kunden und die Rechte des Kunden in Bezug auf diese personenbezogenen Daten enthält. Die Datenschutzrichtlinie ist Teil der AVLB. Die Annahme der vorliegenden ANBV impliziert folglich die Annahme der Datenschutzrichtlinie.
Artikel 2 – Durch das Gesetz über das Vertrauen in die digitale Wirtschaft vorgeschriebene Angaben und Zweck der Website
Diese Website wird von ASDF SARL herausgegeben.Die rechtlichen Informationen über den Host und den Herausgeber der Website, einschließlich der Kontaktdaten und eventueller Angaben zu Kapital und Registrierung, sind im Impressum dieser Website enthalten.
Informationen über die Sammlung und Verarbeitung von persönlichen Daten (Politik und Erklärung) sind in der Datenschutzrichtlinie der Website enthalten.
Diese Website ermöglicht die Buchung von Laser- und Airsoft-Spielen.
Die Website ist für alle Internetnutzer frei und kostenlos zugänglich. Die Buchung einer Dienstleistung, die Einrichtung eines Mitgliederbereichs oder ganz allgemein das Surfen auf der Website setzt voraus, dass der Internetnutzer die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen vollständig akzeptiert und damit anerkennt, dass er sie vollständig zur Kenntnis genommen hat. Diese Annahme kann beispielsweise darin bestehen, dass der Internetnutzer das Kästchen ankreuzt, das dem Satz entspricht, mit dem die vorliegenden allgemeinen Bedingungen angenommen werden, z.B. mit dem Vermerk „Ich erkenne an, dass ich die gesamten allgemeinen Bedingungen der Website gelesen und akzeptiert habe“. Das Ankreuzen dieses Kästchens hat denselben Wert wie eine handschriftliche Unterschrift des Internetnutzers.
Die Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen setzt voraus, dass die Nutzer über die dafür erforderliche Rechtsfähigkeit verfügen. Wenn der Nutzer minderjährig ist oder nicht über diese Rechtsfähigkeit verfügt, erklärt er, dass er die Zustimmung eines Vormunds, Kurators oder seines gesetzlichen Vertreters hat.
Der Internetnutzer erkennt den Beweiswert der automatischen Aufzeichnungssysteme des Herausgebers dieser Website an und verzichtet, sofern er keinen Gegenbeweis erbringen kann, darauf, diese im Falle eines Rechtsstreits anzufechten.
Artikel 3 – Merkmale der angebotenen Leistungen
Die angebotenen Leistungen sind diejenigen, die in dem auf der Website veröffentlichten Katalog aufgeführt sind und die auf der Website gebucht werden können. Diese Leistungen werden für Zeitfenster angeboten, die durch ein bestimmtes Datum, eine bestimmte Uhrzeit und eine bestimmte Dauer definiert sind, und zwar im Rahmen der für jede Leistung und jedes Zeitfenster verfügbaren Plätze. Jede Leistung wird von einer Beschreibung begleitet, die vom Herausgeber im Katalog der Website erstellt wird. Die Fotos im Katalog geben ein getreues Bild der Gegenstände, Orte, Personen oder Erfahrungen wieder, die mit den Leistungen verbunden sind, sind aber nicht vertraglich bindend, da sie keine perfekte Ähnlichkeit mit der Leistung gewährleisten können, da letztere kein direkt darstellbarer Gegenstand ist. Der Kundendienst für diese Website ist per E-Mail unter folgender Adresse erreichbar: complexe@as-df.fr oder per Post an die im Impressum angegebene Adresse, wobei sich der Herausgeber verpflichtet, innerhalb von 7 Tagen zu antworten.ASDF stellt seinen Nutzern und Kunden auch eine Hotline oder telefonische Unterstützung zur Verfügung, um ihre Fragen zu beantworten. Die Hotline ist telefonisch erreichbar unter 0367260804 (gebührenfreie Nummer).
Artikel 4 – Gebühren
Sofern nicht anders angegeben, sind die Preise im Katalog in Euro inklusive aller Steuern (TTC) angegeben, unter Berücksichtigung der am Tag der Bestellung geltenden Mehrwertsteuer.ASDF behält sich das Recht vor, jede Änderung des Mehrwertsteuersatzes auf den Preis der Leistungen umzulegen. Der Herausgeber behält sich ebenfalls das Recht vor, seine Preise jederzeit zu ändern. Der Preis, der am Tag der Bestellung im Katalog angegeben ist, ist jedoch der einzige, der für den Käufer gilt.
Artikel 5 – Mitgliederbereich
Der registrierte Nutzer der Website (Mitglied) hat die Möglichkeit, auf die Website zuzugreifen, indem er sich mit seinen Zugangsdaten (E-Mail-Adresse, die bei der Registrierung festgelegt wurde, und Passwort) einloggt, oder indem er eventuell Systeme wie die Login-Buttons von Dritten für soziale Netzwerke verwendet. Der Nutzer ist für den Schutz des von ihm gewählten Passworts voll verantwortlich. Er wird ermutigt, komplexe Passwörter zu verwenden. Falls das Mitglied sein Passwort vergessen hat, kann es ein neues Passwort generieren lassen. Dieses Passwort garantiert die Vertraulichkeit der Informationen, die in der Rubrik „Mein Konto“ enthalten sind, und der Nutzer darf es nicht an Dritte weitergeben oder kommunizieren. Andernfalls kann der Herausgeber der Website nicht für unbefugten Zugriff auf das Konto eines Nutzers haftbar gemacht werden.
Die Einrichtung eines persönlichen Bereichs kann eine unabdingbare Voraussetzung für jede Bestellung oder jeden Beitrag des Mitglieds auf dieser Website sein. Zu diesem Zweck wird das Mitglied aufgefordert, eine Reihe von persönlichen Informationen anzugeben. Das Mitglied verpflichtet sich, die Informationen wahrheitsgemäß anzugeben.
Der Zweck der Datenerhebung ist die Einrichtung eines „Mitgliedskontos“. Dieses Konto ermöglicht es dem Kundenmitglied, alle seine auf der Website getätigten Bestellungen einzusehen. Sollten die Daten in der Rubrik „Mitgliedskonto“ infolge einer technischen Panne oder eines Falles höherer Gewalt verloren gehen, können die Website und ihr Herausgeber nicht haftbar gemacht werden, da diese Informationen keinen Beweiswert haben, sondern lediglich informativen Charakter. Die Seiten der Mitgliedskonten können vom Inhaber des betreffenden Kontos frei ausgedruckt werden, stellen aber keinen Beweis dar. Sie haben lediglich informativen Charakter, um eine effiziente Verwaltung seiner Bestellungen oder Beiträge durch das Mitglied zu gewährleisten.
Der Herausgeber behält sich das ausschließliche Recht vor, das Konto eines Mitglieds zu löschen, das gegen die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen hat (insbesondere, aber nicht ausschließlich, wenn das Mitglied wissentlich falsche Informationen bei der Registrierung und der Einrichtung seines persönlichen Bereichs angegeben hat) oder wenn das Konto seit mindestens einem Jahr inaktiv ist. Eine solche Löschung kann keinen Schaden für das ausgeschlossene Mitglied darstellen, das keinen Anspruch auf Entschädigung aus diesem Grund hat. Der Ausschluss schließt nicht die Möglichkeit des Herausgebers aus, rechtliche Schritte gegen das Mitglied einzuleiten, wenn die Fakten dies rechtfertigen.
Artikel 6 – Haftungsausschluss des Verlegers im Rahmen der Erfüllung des vorliegenden Vertrags
Wenn der Zugang zur Website aufgrund von technischen Problemen oder Problemen jeglicher Art nicht möglich ist, kann der Nutzer keinen Schaden geltend machen und hat keinen Anspruch auf Entschädigung. Die Nichtverfügbarkeit einer oder mehrerer Leistungen, auch über einen längeren Zeitraum und ohne jede einschränkende Dauer, stellt keinen Schaden für die Internetnutzer dar und begründet keinen Anspruch auf Schadenersatz seitens der Website oder ihres Herausgebers. Die Fotografien und Bilder, die die Beschreibung der Leistungen auf der Website begleiten, sind nicht vertraglich bindend und der Herausgeber dieser Website kann nicht haftbar gemacht werden, wenn diese fehlerhaft oder unvollständig sind. Die Hypertext-Links auf dieser Website können auf andere Websites verweisen und der Herausgeber dieser Website kann nicht haftbar gemacht werden, wenn der Inhalt dieser Websites gegen die geltenden Gesetze verstößt. Ebenso wenig haftet der Herausgeber dieser Website, wenn der Besuch einer dieser Websites durch den Internetnutzer zu einem Schaden führt.
Artikel 7 – Verpflichtungen des Kunden und der Personen, die von der Buchung profitieren
Die angebotenen Dienstleistungen sind nicht für Minderjährige unter 18 Jahren (Airsoft) und unter 7 Jahren (Laser) zugänglich.Jede Buchung bezieht sich auf die Leistung und das Zeitfenster (Datum, Uhrzeit und Dauer), das bei der Buchung ausgewählt wurde. Bei Verspätung des Kunden oder der Personen, die von seiner Buchung profitieren, gegenüber dem Zeitpunkt der Buchung behält sich der Verlag das Recht vor, die Leistung zu stornieren oder die Dauer zu verkürzen, ohne dass der Kunde Anspruch auf eine Rückerstattung hat. Ebenso kann der Kunde bei Nichterscheinen keine Rückerstattung verlangen.
Der Kunde und die Personen, die von der vom Kunden vorgenommenen Buchung profitieren, sind verpflichtet, sich respektvoll zu verhalten und die vom Herausgeber der Website oder seinen Beauftragten aufgestellten Regeln und Anweisungen zu befolgen, insbesondere um anderen Personen, die während der Leistung anwesend sind, keinen Schaden zuzufügen oder zuzufügen.
Die Leistungen erfordern die Anwesenheit des Kunden oder der Personen, die die Buchung in Anspruch nehmen, an den Orten, die in der Auftragsbestätigung festgelegt oder zwischen dem Kunden und dem Herausgeber der Webseite fest vereinbart wurden. Die Personen, die den Ort der Dienstleistung betreten, sind verpflichtet, diesen und seine Ausstattung (einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Dekorationen, Möbel usw.) in gutem Zustand zu halten und ihn entsprechend der genehmigten Nutzung zu verwenden.
Der Herausgeber der Website und seine Mitarbeiter behalten sich das Recht vor, Personen, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen, den Zugang zu verweigern, um die Sicherheit der betreffenden Person und ihrer Umgebung zu gewährleisten. Die Verweigerung des Zugangs berechtigt nicht zu einer Entschädigung oder Rückerstattung.
Artikel 8 – Geistige Eigentumsrechte an den auf dieser Website veröffentlichten Elementen
Alle Elemente der vorliegenden Website sind Eigentum des Herausgebers oder eines beauftragten Dritten oder werden vom Herausgeber auf der Website mit Genehmigung des Eigentümers verwendet. Das Kopieren von Logos, Text-, Bild- oder Videoinhalten, ohne dass diese Aufzählung erschöpfend ist, ist strengstens untersagt und stellt eine Fälschung dar. Jedes Mitglied, das sich einer Fälschung schuldig macht, kann sein Konto ohne Vorankündigung oder Entschädigung löschen lassen, ohne dass ihm aus dieser Löschung ein Schaden entsteht, unbeschadet eventueller späterer rechtlicher Schritte gegen ihn auf Initiative des Herausgebers dieser Website oder seines Bevollmächtigten.
Artikel 9 – Haftungsbeschränkung
Der Herausgeber der Website kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die sich aus der Nutzung des Internets ergeben, wie z. B. Datenverlust, Eindringen, Viren, Ausfall des Dienstes der Website oder andere. Der Herausgeber der Website ist insbesondere im Online-Verkaufsprozess nur zur Erbringung von Dienstleistungen verpflichtet. Der Herausgeber der ASDF-Website kann nicht für die Nichterfüllung des abgeschlossenen Vertrags aufgrund des Eintretens eines Ereignisses höherer Gewalt haftbar gemacht werden. Die Auswahl und Buchung einer Dienstleistung liegt in der alleinigen Verantwortung des Kunden. Der Nutzer erklärt ausdrücklich, dass er die Website auf eigenes Risiko und unter seiner alleinigen Verantwortung nutzt. Die Website stellt dem Nutzer Informationen zu Informationszwecken zur Verfügung, wobei Unvollkommenheiten, Fehler, Auslassungen, Ungenauigkeiten und andere Ambivalenzen vorkommen können. In jedem Fall kann ASDF nicht haftbar gemacht werden:
– für direkte oder indirekte Schäden, insbesondere Gewinnverluste, entgangene Gewinne, Kundenverluste, Datenverluste, die sich u.a. aus der Nutzung der Website oder der Unmöglichkeit der Nutzung ergeben können;
–
– den Inhalt von Werbung und anderen externen Links oder Quellen, auf die der Nutzer von der Website aus zugreifen kann.
Artikel 10 – Zugang zur Website
Der Herausgeber der Website kann nicht für eine technische Nichtverfügbarkeit der Verbindung haftbar gemacht werden, unabhängig davon, ob diese insbesondere auf höhere Gewalt, Wartung, Aktualisierung, Änderung der Website, Eingriffe des Hosting-Providers, interne oder externe Streiks, Netzwerkausfälle, Stromausfälle oder eine falsche Konfiguration oder Nutzung des Computers des Nutzers zurückzuführen ist.
Artikel 11 – Schließung des Kontos
Es steht jedem Nutzer frei, sein Konto auf der Website zu schließen. Dazu muss das Mitglied eine E-Mail an die Website senden, in der es angibt, dass es sein Konto löschen möchte. Eine Wiederherstellung seiner Daten ist dann nicht mehr möglich.
Artikel 12 – Anwendbares Recht und Schlichtung
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem französischen Recht. Sie können jederzeit vom Herausgeber der Website oder seinem Bevollmächtigten geändert werden. Die für den Nutzer geltenden allgemeinen Geschäftsbedingungen sind diejenigen, die am Tag seiner Bestellung oder seiner Verbindung mit dieser Website gültig sind. Der Herausgeber verpflichtet sich selbstverständlich, alle seine alten Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufzubewahren und sie jedem Nutzer auf Anfrage zukommen zu lassen.
Vorbehaltlich der Bestimmungen der öffentlichen Ordnung können alle Streitigkeiten, die im Zusammenhang mit der Ausführung der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen auftreten können, vor der Einleitung gerichtlicher Schritte dem Herausgeber der Website zur gütlichen Einigung vorgelegt werden. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Anträge auf gütliche Einigung die Fristen für die Einleitung von Gerichtsverfahren nicht aussetzen. Vorbehaltlich anders lautender Bestimmungen, die der öffentlichen Ordnung unterliegen, sind für alle gerichtlichen Verfahren im Zusammenhang mit der Erfüllung des vorliegenden Vertrags die Gerichte im Zuständigkeitsbereich des angerufenen Berufungsgerichts zuständig.
Mediation in Verbraucherangelegenheiten
Gemäß Artikel L.612-1 des Verbrauchergesetzbuches wird darauf hingewiesen, dass „… der Verbraucher in der Lage sein muss, sich selbst zu helfen. Jeder Verbraucher hat das Recht, sich kostenlos an einen Verbrauchermediator zu wenden, um seinen Streit mit einem Gewerbetreibenden gütlich beizulegen. Zu diesem Zweck garantiert der Gewerbetreibende dem Verbraucher die effektive Inanspruchnahme einer Verbraucherschlichtungsstelle. „.
ASDF bietet seinen Kunden im Rahmen von Streitigkeiten, die nicht gütlich beigelegt werden konnten, die Vermittlung durch einen Ombudsmann für Verbraucherfragen an:
- ZUGELASSENER VERBRAUCHERSCHLICHTER – DEVIGNY MEDIATION
- contact@devignymediation.fr
- https://www.devignymediation.fr/consommateurs.php
Es wird daran erinnert, dass die Mediation nicht obligatorisch ist, sondern nur angeboten wird, um Streitigkeiten zu lösen, indem ein Gerichtsverfahren vermieden wird.
Artikel 13 – Buchungsmodalitäten und Beschreibung des Kaufprozesses
Im Folgenden wird der Begriff „Warenkorb“ definiert als das immaterielle Objekt, das alle Leistungen umfasst, die der Nutzer der Website für eine Buchung ausgewählt hat, indem er auf diese Objekte geklickt hat. Sobald der Internetnutzer der Meinung ist, dass er alle Leistungen, die er buchen möchte, ausgewählt und in seinen Warenkorb gelegt hat, hat er die Möglichkeit, seinen Warenkorb durch Anklicken der dafür vorgesehenen Schaltfläche zu öffnen, um seine Bestellung abzuschließen. Er wird dann auf eine Zusammenfassungsseite weitergeleitet, auf der er die Anzahl und die Merkmale der gebuchten Leistungen sowie den Preis pro Einheit zur Kenntnis nimmt bzw. ihm diese mitgeteilt werden. Wenn er seine Bestellung bestätigen möchte, muss der Internetnutzer das Kästchen zur Bestätigung der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ankreuzen und auf die Schaltfläche zur Bestätigung klicken. Der Internetnutzer wird dann auf eine Seite weitergeleitet, auf der er die Felder des Buchungsformulars ausfüllen muss. In diesem Fall muss er eine Reihe von persönlichen Daten angeben, die für die Abwicklung der Buchung erforderlich sind. Sobald der Internetnutzer das Formular ausgefüllt hat, wird er aufgefordert, seine Zahlung mit den im Abschnitt dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen über Zahlungen aufgeführten Zahlungsmethoden zu tätigen. Nach einigen Augenblicken erhält der Nutzer eine E-Mail zur Bestätigung der Buchung, in der der Inhalt der Buchung und der Preis der Buchung aufgeführt sind. Die Leistung kann nur gegen Vorlage der Buchungsbestätigungs-E-Mail und eventuell gegen Vorlage eines Ausweisdokuments der Person, die die Buchung vorgenommen hat, erbracht werden.
Artikel 14 – Informationen über die Zahlung
Der Internetnutzer kann auf dieser Website Leistungen buchen und die Zahlung per Kreditkarte vornehmen. Zahlungen per Kreditkarte erfolgen über gesicherte Transaktionen, die von einem Anbieter von Online-Zahlungsplattformen bereitgestellt werden. Diese Website hat keinen Zugang zu Daten über die Zahlungsmethoden des Nutzers. Die Zahlung erfolgt direkt zwischen den Händen der Bank oder des Zahlungsdienstleisters, der die Zahlung des Kunden erhält. Bei Zahlung per Scheck oder Banküberweisung beginnen die im nachstehenden Artikel definierten Lieferfristen erst ab dem Datum des tatsächlichen Zahlungseingangs beim Verkäufer zu laufen, wobei der Verkäufer dies mit allen Mitteln nachweisen kann. Die Verfügbarkeit der Leistungen wird pro Zeitfenster auf der Website in der Beschreibung jeder Leistung angegeben.
Artikel 15 – Widerrufsrecht und Widerrufsformular
Gemäß Artikel L.221-18 des Verbrauchergesetzbuches und wenn das Widerrufsrecht anwendbar ist, hat der Kunde, der Verbraucher ist, vierzehn (14) Werktage ab dem Datum der Buchung der Dienstleistung und vor Beginn der Erbringung dieser Dienstleistung Zeit, um den Vertrag zu widerrufen.
Der Kunde, der Verbraucher ist, kann nachstehend ein Musterformular für den Widerruf einer Bestellung auf der Website finden, das an ASDF zu senden ist.
Die Erstattung der Kosten für die Dienstleistung, die der Kunde widerrufen hat, erfolgt unter Verwendung desselben Zahlungsmittels, das der Kunde für die ursprüngliche Transaktion gewählt hat, es sei denn, der Kunde hat ausdrücklich zugestimmt, dass der Herausgeber eine andere Zahlungsmethode verwenden darf, und sofern die Erstattung dem Kunden dadurch keine Kosten verursacht.
Gemäß Artikel L221-5 des Verbrauchergesetzbuches („Hamon-Gesetz“) vom Juni 2014 findet der Verbraucher nachstehend ein Musterformular für den Widerruf einer Bestellung, die auf der Website getätigt wurde:
Widerrufsformular
(Bitte füllen Sie dieses Formular nur dann aus und senden Sie es zurück, wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten).
Zu Händen von ASDF SARL, 12 avenue d’Italie, 68110, Illzach
Hiermit erkläre(n) ich/wir (*) meinen/unseren (*) Widerruf des Vertrags über die Erbringung der folgenden Dienstleistungen:
Gebuchte Leistung am :
Name des/der Kunden :
Adresse des/der Kunden :
Unterschrift des/der Kunden (nur bei Zustellung dieses Formulars in Papierform) :
Datum :
(*) Bitte streichen Sie alle nicht zutreffenden Angaben.
Artikel 16 – Bedingungen für die Stornierung der Buchung durch den Verleger
Wenn der Verleger die Buchung eines Kunden stornieren möchte, wird der Betrag der ursprünglichen Buchung dem Kunden so schnell wie möglich zurückerstattet, ohne dass dadurch Ansprüche auf Ersatz eines eventuell entstandenen Schadens vorweggenommen werden.
Artikel 17 – Archivierung
ASDF archiviert die Reservierungsscheine und Rechnungen auf einem zuverlässigen und dauerhaften Datenträger, der eine getreue Kopie darstellt. Die elektronischen Aufzeichnungen werden von den Parteien als Beweis für die Mitteilungen, Buchungen, Zahlungen und Transaktionen zwischen den Parteien angesehen.
Artikel 18 – Rahmen für die Bedingungen
Wenn eine Bestimmung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen als illegal, nichtig oder aus irgendeinem anderen Grund als nicht durchsetzbar erachtet wird, dann gilt diese Bestimmung als von den Allgemeinen Geschäftsbedingungen abtrennbar und hat keinen Einfluss auf die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen. Diese Bedingungen beschreiben die gesamte Vereinbarung zwischen dem Nutzer und der Website. Sie ersetzen alle vorherigen oder gleichzeitigen schriftlichen oder mündlichen Vereinbarungen. Die Bedingungen sind nicht abtretbar, übertragbar oder durch den Nutzer selbst unterlizenzierbar. Eine gedruckte Version der Geschäftsbedingungen und aller in elektronischer Form erteilten Mitteilungen kann in Gerichts- oder Verwaltungsverfahren im Zusammenhang mit den Geschäftsbedingungen angefordert werden. Die Parteien vereinbaren, dass die gesamte Korrespondenz in Bezug auf diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen in deutscher Sprache abgefasst sein muss.
Artikel 19 – Notifizierungen
Alle Mitteilungen oder Stellungnahmen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, den rechtlichen Hinweisen oder der Datenschutzrichtlinie müssen schriftlich erfolgen und persönlich, per Einschreiben oder beglaubigtem Brief, per Post oder einem anderen national anerkannten Kurierdienst, der eine regelmäßige Verfolgung der Pakete ermöglicht, oder per E-Mail an die im rechtlichen Hinweis der Website angegebenen Adressen unter Angabe Ihres Vor- und Nachnamens, Ihrer Kontaktdaten und des Betreffs der Mitteilung zugestellt werden.
Artikel 20 – Beschwerden
Alle Ansprüche im Zusammenhang mit der Nutzung der Website, der auf dieser Website angebotenen Dienstleistungen oder anderer damit verbundener Dienstleistungen, der Seiten der Website in sozialen Netzwerken oder der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, der rechtlichen Hinweise oder der Datenschutzerklärung müssen innerhalb von 365 Tagen nach dem Tag, an dem das Problem auftrat, eingereicht werden, unabhängig von jeglichen gegenteiligen Gesetzen oder Rechtsregeln. Falls eine solche Forderung nicht innerhalb von 365 Tagen nach der Einreichung eingereicht wird, ist eine solche Forderung für immer gerichtlich nicht durchsetzbar.
Artikel 21 – Ungenauigkeiten
Es ist möglich, dass die gesamte Website und die angebotenen Dienste in begrenztem Umfang Ungenauigkeiten oder Fehler enthalten oder Informationen, die nicht mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, den rechtlichen Hinweisen oder der Charta der persönlichen Daten übereinstimmen. Darüber hinaus ist es möglich, dass unbefugte Änderungen durch Dritte an der Website oder den zugehörigen Diensten (soziale Netzwerke…) vorgenommen werden. Wir bemühen uns, dass solche Abweichungen korrigiert werden. Sollte uns eine solche Situation entgehen, kontaktieren Sie uns bitte per Post oder E-Mail an die im Impressum der Website angegebenen Adressen, möglichst mit einer Beschreibung des Fehlers und des Ortes (URL) sowie ausreichenden Informationen, damit wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen können. Für Anfragen zum Urheberrecht lesen Sie bitte den Abschnitt über geistiges Eigentum.
Alle Rechte vorbehalten – 10. Juni 2021